Liebe Eltern,
wir möchten Sie in ihrem Stillwunsch unterstützen. Hebammen, Ärztinnen, Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC, Kinderkrankenschwestern, Apothekerinnen und ehrenamtliche Stillgruppenleiterinnen haben sich zum Arbeitskreis Stillen zusammengeschlossen. Mit dieser laufend aktualisierten Übersicht möchten wir Ihnen die Angebote in und um Würzburg empfehlen.
Stillgruppen:
Stillgruppen sind neben Hebammen die ersten Anlaufstellen in Stillfragen. Bei den meisten Stillgruppen finden Sie neben dem Austausch mit anderen Müttern unter fachkundiger Leitung auch individuelle Beratung (persönlich oder telefonisch). Im Stilllexikon finden Sie Informationen zum Who-is-Who in der Stillberatung, z.B. den LLL-Stillgruppen und AFS-Stillgruppen. Stillgruppen sind kostenfrei (evtl. geringer Aufwandsentschädigungsbeitrag, Details bei den einzelnen Anbieterinnen).
> Stillcafé KWM Missio Kinderklinik:
Stillprobleme sowie Austausch der stillenden Mütter, Poststationäre Betreuung von Patienten, jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, MissioKinderklinik. MEHR DETAILS
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 10 – 12 Uhr
in der Bibliothek der Missio Kinderklinik, Salvatorstraße 9
Weitere Informationen: Website Missioklinik_Veranstaltungen, Flyer Stillcafé
Klinikum Würzburg Mitte, Missio Kinderklinik
Kontakt: stillen.kinderklinik@kwm-klinikum.de, Rita Schmer (Leiterin Stillcafé) 0931 7913109
> Elterncafé der Uniklinik Würzburg:
Austausch mit anderen Müttern, Informationen zu Themen wie Schlafen und Wachen, Tragen und Beikost, Stillen und Säuglingsnahrung. Derzeit findet kein Elterncafé statt. MEHR DETAILS
Weitere Informationen: Website Uniklinik Würzburg
Frauenklinik der Uni Würzburg
Kontakt: stillberatung@ukw.de
> La Leche Liga Stillgruppe Würzburg:
Bundesweit geöffnete Online-Stillgruppe, mitorganisiert durch LLL-Beraterin aus Würzburg, 1x monatlich online Plus Einzelberatung bei La Leche Liga Still- und Schlafberaterin aus Würzburg MEHR DETAILS
Bundesweite Online-Stillgruppe:
Website LaLecheLiga/online-stillgruppen (Bitte auf „Allgemeine Stillgruppen“ klicken und nach Christiane Stein suchen. Anmeldung direkt online möglich.)
Kontakt: Christiane Stein 0931/32093566 oder 0173/7848470 oder Christiane.Stein@lalecheliga.de und Denise Wiesmann Denise.Wiesmann@lalecheliga.de
Einzelberatung:
Einzelberatung durch La Leche Liga Still- und Schlafberaterin Christiane Stein aus Würzburg: Telefon 0931/32093566 oder 0173/7848470 oder Christiane.Stein@lalecheliga.de
> AFS Stillgruppe Würzburg:
Stillberatung und Unterstützung rund ums Stillen sowie Austausch mit anderen Müttern zum Stillen und Themen wie Schlafen, Zahnen Beikost usw. Wieder ab Sommer 2023. MEHR DETAILS
Weitere Informationen: Website Stillgruppe Würzburg
Kontakt: kontakt@stillgruppe-wuerzburg.de
> Offener Babytreff – Hebammenpraxis Würzburg:
Austausch mit anderen Müttern zu Themen wie Stillen, Ernährung, Schlaf und Entwicklung uvm. Leitung Bettine Morys, Still- und Laktationsberaterin IBCLC. Derzeit findet kein Babytreff statt. MEHR DETAILS
Weitere Informationen: www.hebammenpraxis-wuerzburg.de (Sollte sich der Link nicht automatisch öffnen, klicken Sie bitte auf der Startseite der Hebammenpraxis unten auf Angebote / nach der Geburt / offener Babytreff.)
Individuelle Beratung: Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC:
Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC unterstützen Sie bei allen Fragen rund um das Stillen und in besonderen Stillsituationen, z.B. bei Mehrlingen, zur Milchsteigerung, bei Frühgeborenen, bei Gedeihstörungen, bei Krankheit von Mutter und/oder Kind, bei Erwerbstätigkeit, zur Beikost, zum Stillen von Kleinkindern und zum Abstillen. Mehr zu: Was sind IBCLS? Das Angebot ist kostenpflichtig.
Bettine Morys: Festnetz 0931 4174340, Mobil 0159 03164436
Hildegard Schüllner: Mobil 0160 96967482
Christine Raabe: Festnetz 09364 79175, Mobil 0157 81676154, hebamme.christine@gmail.com
Simone Ries: Mobil 01608324803
Angebote für die Schwangerschaft:
Still-Infoabend im Missio:
Eine Veranstaltung für (werdende) Eltern und Großeltern an jedem 1. Dienstag. Sie erhalten u.a. Einblick in die Stillpraxis und Milchbildung und erfahren mehr zum Bonding und zu den ersten Tagen mit ihrem Baby.
Weitere Informationen: Online-Infoabend
Klinikum Würzburg Mitte, Missionsärztliche Klinik
Kontakt: stillbeauftragte.missioklinik@kwm-klinikum.de
Umgang mit dem Neugeborenen:
Kurs an zwei Tagen mit dem Thema Stillen als Schwerpunkt des ersten Abends. Das Angebot ist kostenpflichtig.
Weitere Informationen: Website Hebammenpraxis
Hebammenpraxis Würzburg (Zellerau)
Weitere Angebote:
Stillhotline Mittwochs 9-14 Uhr:
Rita Schmer (Leiterin Stillcafé) 0931 7913109
Nähere Informationen im Flyer Stillcafé
Unterstützung, Informationen und Vernetzung für Mütter von Stillkindern mit Diabetes:
Annika Reith-Herrmann: 0177 3006249
Website: Diabetes-Babys.de
Hebammensuche:
Zentrale Hebammenvermittlung Stadt und Landkreis Würzburg: wuerzburg-hebammen.de
Still- und Wickelmöglichkeiten in Würzburg:
Auf der Website der Stadt Würzburg und im Flyer „Nette-Toilette“
Die angegebenen Gruppen und Ansprechpartnerinnen freuen sich auf Sie und Ihr Baby! Der Arbeitskreis Stillen selbst führt keine Stillberatung durch. Bitte wenden Sie sich in Stillfragen an die oben angegebenen Anbieterinnen in und um Würzburg. Die Angebote sind im Regelfall kostenfrei, Abweichungen sind beim jeweiligen Angebot ausdrücklich vermerkt. Bitte erfragen Sie Besonderheiten durch die aktuelle Corona-Lage direkt bei den jeweiligen Anbieterinnen. Zusätzlich steht Ihnen auch eine überregionale Stillhotline der AFS zur Verfügung (Telefon 0228 / 92 95 9999, nähere Informationen unter www.afs-stillen.de).
Letzte Aktualisierung der Homepage: 11.05.2023. Alle Angebote werden regelmäßig geprüft und bekanntgewordene Änderungen sofort aktualisiert. Da es sich hauptsächlich um regelmäßige Angebote handelt, ergeben sich wesentliche Änderungen im Durchschnitt nur alle 2 Monate. Wenn die letzte Änderung schon einige Wochen zurückliegen sollte, sind seitdem keine Änderungen im Angebot aufgetreten.
Gut zu wissen:
Hebammenhilfe steht Ihnen während der gesammten Stillzeit zu.
Muttermilch ist in jedem Alter wertvoll.
Informationen helfen:
Geben Sie Mythen und Ammenmärchen kontra! Mithilfe der Stillinformationen und Buchempfehlungen auf unserer Seite.